Seit dem 1.3. stehe ich nun wieder in „Lohn und Brot“, wie man so schön sagt. Das sind nun gute 13 Wochen und auf einmal werde ich in das Büro beordert. Der ein oder andere Kollege schien diese Tatsache ein wenig komisch vor zukommen, doch ich ging mit ruhigem Gewissen in das Büro der Schulleitung. Kann man ja mal machen, wenn man sich nichts vorzuwerfen hat.
Ob ich mich schon eingelebt hätte, wie es mir denn in der Schule so ginge und wie ich mir das kommende Schuljahr vorstellen würde. Natürlich doof, wenn man nicht so wirklich vorbereitet in ein solches Gespräch geht, dennoch denke ich, habe ich mich gut geschlagen.
Nachdem ich mich zu den Fragen geäußert hatte, wurde ich gefragt, ob ich mir vorstellen könnte die Klasse zu übernehmen, in welcher ich seit nun mehr als 4 Wochen eine Kollegin vertreten hatte. Besagte Kollegin war zuerst krank gewesen und hatte dann ihre Kündigung eingereicht.
Ich stimmte zu und auf einmal hatte ich eine eigene Klasse .
Natürlich gab es auch Kritik, die ich jedoch als sehr konstruktiv empfand und um ganz ehrlich zu sein wäre ich auch ein wenig enttäuscht gewesen, wäre da nichts gekommen.
Das ist nun 2 Wochen her. Seit dem hatte ich das ein oder andere Elterngespräch und habe durchweg positives Feedback bekommen. Meist gerade von den Eltern, deren Kinder bei mir ziemlich häufig ihre Grenzen aufgewiesen bekommen. Darüber darf man sich freuen, finde ich und tu es auch 😉
Eine wundervolle Wertschätzung deiner Leistung. Ich gratuliere! Habe aber auch GAR NICHTS anderes von dir erwartet 🙂
Das stimmt wohl, irritieren tut es mich dann doch immer noch ein wenig 😉
Ich zieh nächste Woche dann doch mal das besprochene glitzerflitzerheititeiti-Programm durch 😉 Einfach nur um zu sehen, ob ich es schaffe ^.^
oh, auf den Bericht bin ich dann aber gespannt *gg*
Klingt nach einem tollen Wiedereinstieg ins Berufsleben!
Solche Neuigkeiten kann ich gerade echt gebrauchen 🙂 (Hm, klingt jetzt ein wenig ironisch, ist aber ernst gemeint!)
Vielleicht sollte ich doch noch umlernen?
Das stimmt, der Einstieg ist gut gelungen. Und umschulen: why not, Erzieherinnen werden immer gesucht. 😉
Ah, jetzt ist er zweimal rausgegangen… Ich konnte mich die letzten male, die ich kommentieren wollte irgendwie nicht einloggen! Und nun klappt es gleich doppelt? Na wie auch immer… Kannst die letzten beiden Kommentare natürlich löschen!
Freu mich, dass Du zurück bist, auch wenn wir uns im Grunde nicht kennen 😉
Und alles Gute zur Hochzeit!
*lach* Ist ja kein Problem 😉
Ja, mal gucken, wie lange es diesmal klappt 😉 Und danke ❤
Oh hört sich klasse an.
Der Klasse meiner Tochter besteht auch mal wieder ein Lehrerwechsel an. Die sind das schon gewohnt, das 3 mal in 3 Jahren *grins*.
So oder so ähnlich lief das in der Klasse wohl auch… 3 Jahre und 5 Erzieherwechsel 😦 Naja, ich bleibe, mich wird man so leicht mehr los 😉
Die Kinder haben jetzt noch das 4. Schuljahr dann geht es bei uns zur weiterführenden Schule und wenn ich mich nicht irre, dann wird da munter weiter gewechselt. Erzieher haben sie keine in den Klassen. Schade eigentlich, aber dafür eine Sonderpädagogin, weil GU (=Gemeinsamer Unterricht).