Durch unglückliche Umstände gehen meine beiden Kinder auf die Schule, an der arbeite. Besonders gelungen finde ich das Ganze nicht, vielleicht komme ich dazu nochmal in einem anderen Post zu sprechen.
Wie dem auch sei, am Freitag kam die Prinzessin zu mir in die Mensa und erklärte mir, dass sie und ihre Freundin nun los gehen würden. Prinzessin hatte sich mit ihrer Freundin für eine Übernachtung verabredet. Ein wenig irritiert fragte ich, ob denn die Mama sie gar nicht von der Schule abholen würde, da besagte Freundin doch ein Stückchen von der Schule entfernt wohnt. Selbstbewusst erklärten mir die Mädchen, dass sie alleine gehen würden, immerhin wären sie zusammen ja auch schon 16 Jahre alt. Wie willst du da als Mutter noch etwas sagen, frage ich euch? Eine halbe Stunde später kam die WhatsApp der Mama, dass die Mädels gut angekommen waren.
Der Rest meines Arbeitstages verlief ruhig und planmäßig. Ich schnappte mir den Prinzen und fuhren nach Hause. Gerade auf der Couch angekommen und die Füße ausgestreckt, rief mich die Mama der Freundin an. Ob sie stören würde, fragte sie. Natürlich sagte man da nicht nein und so erzählte sie mir, mit abnehmender Ruhe, dass die beiden Mädels vor einer Stunde zum Spielen nach draußen gegangen waren, jedoch nicht da gelandet sind, wo sie hätten sein müssen. Von der anfänglichen Ruhe des Gespräches waren inzwischen noch gute 15% übrig, denn sie suchte die Mädels bereits seit einer dreiviertel Stunde überall und konnte sie nicht finden. Mein Herz schlug schneller. Mit dem Handy am Ohr zog ich mich an, nahm mir meinen Autoschlüssel und machte mich auf den Weg zurück in Richtung Schule.
Die Prinzessin und die Freundin sind zwei sehr zuverlässige Kinder und wenn man mit ihnen verabredet, dass sie sich nur an diesem Ort aufhalten dürfen, dann kann man sich darauf verlassen, dass sie auch bei plötzlichem Starkregen nicht von diesem Ort verschwinden. Und genau das verursachte bei uns Müttern beginnende Panik.
15 Minuten brauchte ich, bis ich angekommen war. Wie verabredet suchte ich die unterschiedlichen Spielplätze und Einrichtungen mit dem Auto ab, während die andere Mama zu Fuß alle möglichen Strecken, Wege und abgelegenen Spielplätze absuchte. Eine Freundin von mir und ihre Tochter waren zwischenzeitlich auch schon unterwegs und die älteste Schwester der Prinzessinfreundin besetzte die Stellung vor dem Wohnhaus.
Und plötzlich wird dir klar, wie groß dieser kleine Ortsteil ist. Wie viele Spielplätze und Wege es dort gibt und wie verdammt klein dein Mäuschen doch eigentlich noch ist. Und auf der anderen Seite versuchst du dich mit der Tatsache zu beruhigen, dass sie ja immerhin zu zweit sind. Dass man bestimmt nur aneinander vorbei ist und dann fährt ein Lieferwagen ohne Fenster an dir vorbei und du schreibst dir das Kennzeichen sofort auf, weil der Kerl darin so dubios wirkt und du dir plötzlich nicht mehr so sicher bist, dass die Mädels irgendwo spielen.
Voller Angst und Befürchtungen trafen sich dann alle Suchenden wieder und ich verkündete, dass ich nun die Polizei anrufen würde, immerhin vermissten wir die zwei schon seit 2 Stunden. Und just in dem Moment, wo ich die 0 wählen will, kommt die Freundinschwester um die Ecke gerannt und schreit uns zu, dass sie die Beiden gefunden hat.
In diesem Moment löste sich alles in mir, die Erleichterung bahnte sich ihren Weg in Form von Tränen ihren Weg in die Freiheit und ich nahm mein kleines Mädchen in den Arm, einfach nur froh, dass es ihr gut geht. Die Kleine verstand die Welt nicht, bis ich sie fragte, wo sie gewesen sind und dass ich gerade die Polizei rufen wollte, weil wir sie ewig nicht finden konnten und wir dachten, ihnen wäre etwas passiert. Sie schaute sich um, sah die Freundinmama, Freundinschwester mit ihrer Freundin, meine Freundin mit Tochter und da fing auch sie an zu weinen (für 2,5 Stunden).
Was war passiert? Die Mädels waren wie verabredet auf dem Spielplatz gewesen, als Prinzessin auf die Toilette musste. Also nahmen die Beiden ihr Zeug und gingen zur Freundin nach Hause. Dort war aber niemand mehr, denn die Mama hatte sich auf den Weg zum Spielplatz gemacht, wie verabredet. Nun musste Prinzessin aber auf die Toilette. Als klingelten sie bei der Nachbarin, von der die Freundin genau wusste, dass der Mann Polizist ist (also eine vertrauenswürdige Person) und gingen dort auf die Toilette. Irgendwie schienen die Beiden nicht mehr zugehört zu haben, als die Mama sagte, sie würde auf den Spielplatz nachkommen, also setzten sich die Mädels oben vor die Wohnungstür und warteten. Damit man sich nicht verpasst, harrten sie dort die gesamte Zeit aus, bis sie plötzlich von unten die Freundinschwester ihre Namen rufen hörten. Darauf taten sie etwas, was sie eigentlich nicht dürfen, nämlich auf den Treppenhausbalkon gehen und runter rufen, dass sie oben sind. Zum Glück!
Tja, also alles ganz unspektakulär, wenn man mal von der mütterlichen Angst und Panik absieht. Die Prinzessin hat an diesem Tag nicht bei ihrer Freundin geschlafen. Nicht weil wir die Kinder bestrafen wollten, sondern, weil wir alle emotional sehr fertig waren. Sie holten die Übernachtung dann am Folgetag nach.
Für mich steht fest, dass das der schlimmste Moment im Leben einer Mutter ist und das ich gelernt habe, was Angst wirklich bedeutet. Es waren zum Glück nur zwei Stunden voller Ungewissheit und Sorge und ich möchte mir gar nicht vorstellen, wie es sein muss, wenn man dieses Gefühl länger aushalten und ertragen muss, sei es durch Krankheit oder Verschwinden des Kindes.
Und wie aus allen Situationen im Leben nehme ich hier natürlich auch etwas mit: Da es leider gesetzlich verboten ist, mein Kind mit einem GPS-Tracker unter der Haut auszustaffieren und auch der angesprochene Tierarzt das nicht machen möchte (das Angebot war eigentlich sehr gut, dieser Spießer!), wird mein Kind nun doch ein Telefon bekommen. Und das, obwohl ich mich bisher dagegen gewehrt habe, sie vor dem 10. Geburtstag damit auszustatten. Auf der anderen Seite sage ich mir nun ganz klar: wir leben in einer Zeit, in der es möglich ist, also warum sollte ich die Möglichkeit nicht nutzen? Es geht nicht darum, dass sie das modernste Gerät bekommen, sondern darum, dass man sie hätte anrufen können, um zu erfahren, dass sie vor der Wohnung sitzen und warten. Nicht mehr, nicht weniger!!!