SheepyWeekly [09/2015]

SheepyWeek: Und saß ich dann die Woche wieder einmal daheim und habe mich ungelesenen Objekten zugewendet. Viel mehr ging ja eigentlich auch nicht, denn nachdem ich die Kinder auf Krücken in die Kita gebracht hatte war ich fix und alle und hechelte nach einem Sauerstoffzelt. Erst gegen Ende der Woche war es mir möglich auch ohne diese anstrengenden Geräte voran zu kommen und sogar Auto zu fahren. Ein Hipphipphurra auf die Schiene… Dennoch merkte ich, dass längere Spaziergänge zwischen Beispielsweise Lebensmitelregalen alles andere als leicht zu nehmen waren und war froh, dass der Einkaufswagen als Gehhilfe aushelfen konnte.
Den Grad der Genesung kann man an der täglichen Form und Farbe des Fußes ausmachen, so dass wir jeden Abend gespannt sind, welches Muster sich wohl heute aus der Socke schält.

Noch immer habe ich zweimal die Woche Physioanwendungen für den Rücken und beim letzten Mal bot mit der Therapeut dann eine Massage an. Nimmt man ja gerne mal mit, so eine richtig professionelle und dann auch noch -quasi- kostenlos… Naja, danach war ich sehr ernüchtert und werde eine solche wohl nicht noch einmal haben wollen. *Gesicht schmerzvoll verzieh*. Immerhin habe ich zwischendurch an die liebe Sari denken müssen, als der Therapeut versuchte die Stille zu vertreiben und ich nur einsilbige, schmerzverzerrte Grunzlaute von mir gab.

Netterweise gab es wieder das ein oder andere gemeinsame Frühstück mit lieben Menschen, welches mir das daheim rumhocken ein wenig erträglicher macht. Hat außerdem noch den grandiosen Vorteil, dass man nicht vor Langeweile herumshoppt, was mir auch diese Woche mal wieder versehentlich (mehr oder minder) passiert ist.

SheepyTop: Naja, also eigentlich wirklich nur die Frühstücke. Und die Einkäufe…
Und noch immer steht die Motivation Sport zu betreiben. So lange gab es das noch nie und ein bisschen befürchte ich, dass sie verschwindet, sobald ich dann wirklich könnte…

SheepyFlop:  Die ersten Sonnenstrahlen kommen heraus und eigentlich könnte man ja endlich mal das Motorrad ausführen, doch nein, dank Fuß wird das nichts. Auch Spielplatzbesuche nach der Kita hätten sich angeboten, doch dank des Fußes blieb es bei dem ganz kleinen kinderfreien Spielplatz hinterm Haus. Natürlich wäre ich heute gerne mit dem Schatz und den Kindern ins Aquarium gegangen, doch so weite Strecken sind noch gar nicht mein Ding und ich möchte ja morgen wieder zur Arbeit.
Ihr seht, es lässt sich vieles bemotzen und nur wenig loben in dieser Woche.

SheepyDo: Viel zu viel eingekauft, aber an irgendwas muss Frau sich ja erfreuen; Gelesen – „Die Tribute von Panem Teil 2 und 3“ und „Das Gift des Oleanders“   

Mäh der Woche: „Kannst ruhig öfter krank sein, mir gefällt das!“ sprach sie, woraufhin ich noch einmal betonte, dass ich in diesem Jahr erst ganze 7 Tage arbeiten war. *lach*

Werbung

SheepyWeekly [08/2015]

SheepyWeek: Eigentlich darf man es ja gar keinem Erzählen, aber am Montag saß ich schon wieder im Krankenhaus und wartete darauf in den Röntgenraum gerufen zu werden. Schuld daran war diesmal die Post. Okay, ganz streng genommen meine eigene Unaufmerksamkeit, die mich vor Wut (auf die Arbeitsweise von DHL) unachtsam auf die Straße treten lies, was zur Folge hatte, dass ich den abgesenkten Bordstein nicht sah, umknickte und dadurch binnen weniger Sekunden mein Knöchel um das achtfache anschwoll. Nach knapp 4,5 Stunden im Wartebereich, neben einer demenzkranken Dame, konnte zumindest ein Knochenbruch ausgeschlossen werden und ich durfte auf Krücken gestützt nach Hause.

Dienstag humpelte ich mich entgegen jeglicher Erwartung vieler dann tatsächlich zur Arbeit und zog den Tag voll durch. Letztlich musste ich dann jedoch ehrlicher Weise zugeben, dass ich in diesem meinem Zustand keine volle Leistung bringen kann und dies zum Nachteil der Kids geworden wäre. Dementsprechend versuchte ich mich dann am Mittwoch nicht gegen die Ruhigstellung durch den Arzt für anderthalb Wochen zu wehren. Als er einen Bänderriss diagnostizierte war mir dann auch klar, was ich da für ein lautes Knacken am Montag gehört hatte…

So sitze ich also mal wieder mit Medis vollgedröhnt auf meiner Couch und lese ich durch viele schöne Bücher oder ershoppe mir ein paar Glückshormone. Ab und zu durfte ich auf Krücken gestützt meine Umwelt mit meinem Gejammere beglücken. Was für eine Freude für jemanden, der keinerlei Armmuskeln hat -.-‚

SheepyTop: Nach langer Suche endlich wieder eine funktionierende Uhr am Handgelenk. Sehr erfreulich. 

SheepyFlop:  Man hat einfach viel zu viel Wartezeit in Krankenhäusern, erst recht, wenn man dann mitbekommt, warum manche Leute da aufschlagen. Echt ärgerlich! „Ach, wenn ich seit zwei Monaten keine Luft bekomme muss ich zum Hausarzt? Ich dachte man wartet bis es akut ist und fährt dann in die Notaufnahme!“ *argh*

SheepyDo: Gelesen habe ich „Asphalt- ein Fall für Julia Wagner“ und „Die Tribute von Panem- Tödliche Spiele„, mehr war eben nicht drin 😦

Mäh der Woche: „Aber Mandy, ich hatte gedacht wir haben uns darauf geeinigt, dass sie keine Stuntfrau sind?!“ Ich mag meine neue Schulleitung!

SheepyWeekly [07/2015]

SheepyWeek: Die erste Woche nach wochenlanger Krankheit ist ja bekanntlich die härteste, aber was mich da diese Woche erwartet hat, war quasi der blanke Horror.
Als erstes hätten wir die Vorbereitungen für Fasching, Besuch in der Bibliothek, dann am Mittwoch den Elternsprechtag (Hurra, von 7:30h bis 19:15h auf Arbeit sein), Dienstberatung und dann am Freitag Fasching selbst.

Hinzu kamen private Vergnügungen wie  Kino, weil man einen Gutschein für „50 Shades of Grey“ verschenkt hat; Dienstabbruch, weil die Prinzessin sich so auf Fasching freut, dass sie Fieber bekommen hat; 1. Hilfe bei Nähmaschineneinrichtung; kreative Gestaltung eines Schatz-Geschenkes; Essenseinladung von Freunden zum Valentinstag und last but not least der Sonntag, der glatt nochmal Programm für 2 Tage geliefert hat.

Immerhin haben wir heute die neue Partnerin eines Freundes kennen gelernt, ich bin mit meinem Motorrad das erste Mal wirklich ein paar Kilometer gefahren, der Große ist mit seinem Cousin ins Kino (wir haben nur gebracht und abgeholt), der Hund wurde in den Wald liebevoll verschleppt und als kleines Highlight bricht die nächste Erkältung über mich herein.  Ich freu mich ja so 😦

SheepyTop: Nach längerem flehen und betteln hat der Schatz sich dazu breit schlagen lassen, mein Motorrad fahrbereit zu machen. Leider musste ich feststellen, dass es morgens noch zu glatt ist, um zu fahren… Aber ich bin gefahren, allein, ohne Fahrlehrer, Knopf im Ohr und auf meiner eigenen Maschine. Ungewohnt, anders, glatt und trotzdem toll. Ich freu mich schon so aufs richtige Wetter ♥

Sehr putzig waren auch die Begrüßungen der Kinder und Eltern auf Arbeit. Endlich mal wieder ein positives Feedback, welches mir in Erinnerung ruft, wieso ich den Job ausgerechnet dort so gerne mache!

SheepyFlop:  Hatte ich euch von meinem momentanen Problem mit meinem Haar erzählt? Ich blöde Kuh habe sie mir anlässlich zu Fasching toupiert. Etliche Haarpflegeprodukte, 2 Stunden, viele Flüche und 3 Bürsten später hatte ich sie dann halbwegs frei von Knoten.

Das ich Nachts kaum mehr atmen kann, weil die Nase wieder so zu ist, bestätigt mir hingegen meinen lang gehegten Verdacht, das Kinder mich krank machen.

SheepyDo: Ich bin zu gar nichts gekommen. Gelesen: 96 Mails von Arbeit aus den letzten 5 Wochen. Allesamt mit wichtigem Inhalt *schnauf* Geschrieben: Beurteilungen/Beobachtungen einzelner Kinder, Föderberichte.

Mäh der Woche: „Ach Lexikons sind Google ohne Computer, ich verstehe!“ haut ein Kind ganz trocken raus, nachdem die Bibliothekarin Sinn und Zweck von Lexika erklärt hatte. Ich konnt nicht mehr vor Lachen.  

SheepyWeekly [04+05/2015]

SheepyWeek: Und täglich grüßt das Murmeltier, oder so ähnlich. Und genau das ist auch der Grund, weshalb ich nicht gewillt war, diesen Eintrag zu schreiben und es nun doch tue, aus Pflichtgefühl und der Vollständigkeit halber *gnampf*

Ein wenig Ablenkung hat mir der ein oder andere Besuch dann doch (netterweise) beschert und so musste ich nicht de kompletten 2 Wochen allein und verlassen vor mich hin vegetieren.

Den letzten Freitag gab es dann endlich das GO vom Arzt, ich darf wieder zur Arbeit gehen. Theoretisch… Sonntagvormittag erfüllte ich dem Prinzen seinen Wunsch und ging mit den Kindern ins Kino. „Baymax“ war angesagt und die Kinder waren vollends begeistert. Sogar die Prinzessin, obwohl ich den Film als reinen „Jungenfilm“ abgetan hatte.
Dann am Sonntagabend machte sich Watte in meinem Kopf breit und unter den Augen sowie darüber schmerzt es ganz schrecklich *jammer* und Fieber habe ich auch.

Der Arzt erklärte mir dann heute, dass eine Grippewelle im Anrollen ist, immerhin waren heute schon 50 andere Patienten mit meinen Symptomen bei ihm in der Praxis gewesen.

Man kommt sich ganz schön blöde vor, wenn man sich nach 5 Wochen Unfallkrank heute wieder beim Arbeitgeber melden muss um eine weitere Woche Grippe zu verkünden. Hilft ja aber alles nichts.

SheepyTop:  Die schönen Schnatterstunden mit der ein oder anderen lieben Freundin beim Kaffee.

SheepyFlop:  Irgendwie kommt es mir so vor, dass die Schmerzen zurück kehren. So war das aber nicht geplant, oder?! Ich hoffe jetzt einfach mal ganz keck, dass das ausschließlich mit der Grippe zu tun hat und ich nächste Woche topfit ins neue Halbjahr starten kann *seufz*

SheepyDo: Es wurde genäht: eine Kindlhülle nach der Anleitung von hier, und zwei Halssocken zum Geburtstag der Lieblingszwillinge von hier. Beides sehr verständliche Anleitungen, wobei ich es dennoch geschafft habe aus der Halssocke eine Herausforderung zu machen *lach* (Bilder der Sachen bei Klick auf den Namen).
Gelesen habe ich auch wieder und zwar die 4 Teile von Simon Becketts „Chemie des Todes Reihe

Mäh der Woche: „Mama, mein Zahn ist raus gefallen!!!“ rief der Prinz mitten in einer spannenden Stelle laut durch den ruhigen Kinosaal. Der erste Zahn *sniff* Wo ist nur die Zeit geblieben?!

SheepyWeekly [03/2015]

SheepyWeek: Es ist so nervig… Den ganzen Tag zu Hause sein und dennoch zu nichts zu kommen. Meist schlafe ich ein und wache dann auf, weil mir der Rücken so doll weh tut. Wir hatten es diese Woche, nach Rücksprache mit dem Arzt mit einem Saunabesuch versucht, immerhin sollte die Wärme wohltuend wirken… Naja…
Auch von der Krankengymnastik bin ich nicht so wirklich überzeugt, denn bereits nach knappen 10 Minuten wurde ich wieder fort geschickt. Nicht etwa, weil ich mich beschwert hätte oder zickig gewesen wäre sondern, weil man ja nicht gegen den Schmerz arbeiten soll, dabei hatte ich schon die Zähne zusammen gebissen -.-‚

Immerhin war der ein oder andere kleinere „Ausflug“ schon wieder drin und so konnte ich endlich mal wieder die Angebote bei unseren Nahrungsmittellieferanten in Augenschein nehmen 😉

Ansonsten hält man sich eben mit onlineshoppen, lesen und schlafen am Leben 🙂
Doch es geht langsam Bergauf und ich konnte sogar schon die Schmerzmitteldosierung verringern, so dass die Hoffnung besteht, dass die nächste Woche meine letzte Woche auf Krankenschein sein wird. *hoff*

Ein positives hat das ganze dann jetzt aber doch: Ich bin hoch motiviert Sport zu betreiben. Immer wieder denke ich über dies oder das nach und muss dann feststellen, dass es durch die Schmerzen noch nicht geht. Aber der Wille wächst, genau wie die ein oder andere Idee, um mich einem gesünderen Leben zu nähern. Langsam und heimlich, doch ich werde kommen 😉

SheepyTop:  Der Frühstücksbesuch einer Freundin und das damit verbundene quatschen und lästern Tatsachen feststellen war eines meiner Wochenhighlights. Bis zum Abendessen vorhin, wo wir den ersten Wackelzahn des Prinzen feststellten. Gerade letzte Woche sagte die Zahnärztin noch, dass es noch dauern würde und auf einmal ist es soweit.

SheepyFlop:  Die Hoffnung, dass ich nächste Woche wieder zur Arbeit könnte verrauchte schnell, als der Arzt ganz kritisch auf meinem Rücken herumdoktorte und ich mir ein Zucken nicht verkneifen konnte.

SheepyDo: Ich habe gelesen „You & me- zwei Leben mit dir„, „Die Verlassenen„, „Die Frau des Zeitreisenden„. Zu mehr konnte ich mich leider nicht aufraffen 😦

Mäh der Woche:  „Mama, ich weiß das die Eltern die Sachen für die Zahnfee machen, aber das ist ok!“

SheepyWeekly [02/2015]

SheepyWeek: Die Woche hatte nicht viel hergegeben, denn noch immer plagen mich die Schmerzen von dem Unfall und somit versuchte ich die Tage so gut es ging irgendwie mehr oder weniger gereizt durch mangelnden Schlaf zu überstehen. Zum Glück war diese Woche wieder Kita, so dass zumindest die Kinder „in Sicherheit“ waren.  Nachdem der Arzttermin am Dienstag total für den Nates war und er mir unmissverständlich zu verstehen gab, dass er mir keine anderen Schmerzmittel verschreiben würde (warum auch, immerhin habe ich es die letzten 8 Tage ohne ausgehalten), wäre ich am liebsten gegen eine Wand gesprungen. Zwecks Schmerzverlagerung und so.

Nach einem kurzen Telefonat stand dann fest, dass ich den Arzt wechseln konnte und so erhielt ich am Donnerstag dann endlich helfende Schmerzmittel von meinem Hausorthopäden, der nicht verstehen konnte, wieso ich nicht schon eher was anderes bekommen hatte. Ganz meine Meinung, deshalb mag ich den so 😉

Nun konnte ich mich dann zumindest mal wieder ein wenig mehr bewegen und sogar die Strecke bis zur Kita und zurück war erträglich geworden. Wow, ich werde wieder viel mehr laufen, wenn ich die Medis nichts mehr brauche, versprochen!!!

Es reihten sich auch in diesem Jahr die Geburtstage in den ersten 7 Tagen aneinander wobei ich ganz froh war, dass nur bei einem unsere Anwesenheit erwünscht war und man dort in der Ohana nicht so auf Zack sein muss, weil die anderen einfach für einen mitdenken und -aufstehen.

SheepyTop:  Ganz eindeutig die kleinen weißen Pillen, die mir Glitzer pupsende rosa Einhörner auf Regenbögen bescheren. So ist zumindest das Gefühl für einige Stunden ohne Schmerz sein zu dürfen. Wobei ganz ohne ist ja auch nicht wahr, aber es ist auszuhalten 😀

SheepyFlop:  Dieser vorlaute Arzt, der auch eine schlechte Bewertung bekommen hat. Die Rache des kleinen Kassenpatienten.

SheepyDo: Gelesen, denn etwas anderes bleib mir ja nicht… „Tod im Netz“, „Stirb leise mein Engel“ und „Das Puppenkind“

Mäh der Woche:  „Nun haben sie sich mal nicht so, es gibt definitiv Schlimmeres!“ Danke Herr Doktor, hätten sie gerne meine Schmerzen?!

SheepyWeekly [49/2014]

SheepyWeek: Diese Woche war irgendwie eine recht anstrengende Woche, obgleich eigentlich nicht viel los war, habe ich dennoch das Gefühl mich vollkommen ausgepowert zu haben. Neben den schulische Aktivitäten, die nun einmal zwangsweise zu meinem Berufsbild dazugehören, hatte ich auch nach dem Feierabend ständig irgendwelche Kinder um mich herum, die beschäftigt werden wollten. Dabei spielt es wohl auch eine große Rolle, dass ich mich auf das eine Kind gefreut habe und das andere überraschenderweise gleich zwei Tage hinter einander  hier aufgetaucht ist.

Obwohl ich das ja tendenziell gerne mache, war es diese Woche einfach alles ein bisschen viel. vorbereiten, nachbereiten, immerzu alles im Stress, da eigentlich keine Zeit war.

Hinzu kommen dann noch irgendwelche lästigen Sitzungen im beruflichen Bereich, die mich meiner Freizeit beraubt haben, sowie private Wege, die sich wie nie enden wollende Stadtrundfahrten anfühlten. Ich bin irgendwie hinüber.

Und als sich dann am Samstag die Prinzessin noch dazu entschlossen hat, die selbe Milch wie zwei andere Kinder zu trinken, um sich dann eine Lebensmittelvergiftung zu holen, war ich ganz und gar sicher: Die Woche war für den Ar*ch.

Und doch gab e auch schöne Momente, die einem immer wieder zeigen: nicht alles ist negativ, auch wenn es sich gerade so anfühlt! Die leuchtenden Gesichter, als sie am Samstag die Tür am frühen Morgen aufrissen und ihre Süßigkeiten fanden (Nikolaus gibt es ausschließlich eine Naschtüte im schokoschafschen Stall). Oder als ich über eine Anzeige im Internet ein (hoffentlich) ganz passables Motorrad fand, welches nächsten Samstag bei uns einziehen wird.

Heute hatten wir Kerzen gestützten Gammeltag mit viel kuscheln, noch mehr Gemütlichkeit, Besuch des Schwiegervaters und ohne Heckmeck. Eben ein Pyjamatag (da musste der Schwiva eben durch 😉 ).

SheepyTop:  Ich habe alle Geschenke für die Prinzessin zusammen (dieses Jahr alles ausschließlich von Anna und Elsa aus Disneys „die Eiskönigin“), nun werde ich mich durch die Regale der Geschäfte stöbern um mich mit den Wünschen des Prinzen zu arrangieren, denn eigentlich bin ich der Meinung er ist dafür noch einen Ticken zu jung (Lego Chima stand auf seinem Zettel)…
Pünktlich zu Nikolaus hatten wir Post vom Weihnachtsmann an die Kinder im Briefkasten. Ich sage nur. Große runde Kinderfunkelaugen. 😉

SheepyFlop: Also ganz eindeutig die Lebensmittelvergiftung der Prinzessin, man glaubt gar nicht, wie viel aus so einem kleinen Mensch herauskommen kann, wenn da gar nichts drin war, bis auf ein Glas Milch und Kinderschokolade -.-‚
Gestern habe ich ganz wehmütig meinen geliebten Roller zum Verkauf eingestellt. Ich habe ihn geliebt, muss aber einsehen, dass er so gar nicht ausreichend ist, wenn man ganz offiziell mit einem Motorrad fahren darf. Also versuchen wir nun eine neue Heimat für ihn zu finden.

SheepyDo: Es wurden Igel-Brötchen gebacken, die so lecker waren, dass sie zwei Tage später gleich noch einmal im privat Bereich gemacht wurden. Plätzchen waren natürlich auch im Ofen und ich habe die Häkelnadel wieder in Betrieb genommen. Statt das ich einen Projektbeutel geleert hätte, habe ich etwas neues begonnen. Aus schlechtem Gewissen heraus habe ich dann noch an einem Ufo weiter gestrickt ^.^‘

Mäh der Woche: „Ich muss nicht mehr keutzen, es geht mir schon viel besser!“  Danke Prinzessin, dass war der schönste Satz, den du mir heute hättest sagen können!

SheepyWeekly [48/2014]

SheepyWeek: Am Montag war noch alles ganz locker mit Einkaufen, Bewerbungen für die Süße schreiben und am Ende einfach nur abspannen. Im Hinterkopf immer die Angst vor der kalten Überlandfahrt am nächsten Tag.

Diese gab sich mit dem Sprühregen auch alle Mühe zu einer richtigen Horrorfahrt zu mutieren, doch das hatte ich ja bereits schon geschrieben, ebenso wie den Tag danach, der mir dann auch so einiges abverlangte…

Den Donnerstag verbrachten wir dann beim Möbelschweden, mal wieder auf Wunsch der Kinder hin, wobei ich nicht sagen kann, dass ich sonderlich traurig über die neue Winterdecke bin 😉

Der Freitag war dann zum Glück sehr ruhig, nachdem ich ein nervenaufreibendes Elterngespräch bei mir auf Arbeit hatte (denken die Eltern wirklich, wir wären so blöde?!), genoss ich daheim die Zeit mit meiner Süßen Familie. Wir schrieben die Briefe an den Weihnachtsmann fertig, malten gemeinsam und kuschelten viel. So schön…

Der Samstag artete dann schon fast schon wieder in Stress aus, denn ich hatte mir vorgenommen mit den Kindern vom Brunch ein paar Plätzchen zu backen. Leider eröffnete der Schatz mir dann, dass er ein Fotoshooting für uns als Familie organisiert hatte und wir demnach nur 2 Stunden lang Zeit hatten. So zog ich die Backnummer im Schnelldurchgang durch und musste dann leider die anderen mit dem Dreck alleine lasse. Immerhin waren sie lecker -.-‚
Nach dem Shooting ging es dann nach Hause und da Sonntag der 1. Advent war, verlegten wir den Ordnungstag einen Tag nach vorne. Eigentlich war das nur halb so schlimm, denn relativ schnell waren wir fertig und ich hatte sogar noch Zeit für das Befüllen des Adventskalenders und der Anbringung von Weihnachtsdeko und Schischi.
Dann ging es Abends noch zu der Zwillingsfreundschaft, die uns spontan zu einem Burgerabend eingeladen hatten. Also danach war ich dann aber auch echt fix und fertig!

Heute ging es dann ganz seicht in den Tag, denn die Kinder hatten sich bei der Kleenen (unserem lieben Gastkind) mit auf die Schlafcouch gesellt und ließen uns noch eine Weile im Land der Träume. Was für ein Erlebnis, wir haben es schier nicht fassen können!!!
Wir frühstückten königlich unser Adventsfrühstück und blieben dann bis in den frühen Nachmittag in unseren Pyjamas (wir lieben Pyjamatage!). Während die Kids mit der Kleenen im Kinderzimmer waren, steckten der Schatz und ich gemeinsam unseren Adventskranz, belegten den Adventsteller und waren am Ende ausgesprochen weihnachtlich und besinnlich eingestimmt.
Nachmittags fuhr ich dann mit der Prinzessin auf ihre erste echte Prinzessinenparty (Jungs waren strickt verboten). Anfänglich war es für sie komisch so ganz ohne Bruder zwischen fremden Mädchen, doch nach einiger Zeit suchte sie sich eine aus und dann war sie weg. Interessant, wie neu man sein eigenes Kind ab und an erleben kann.
Während wir bis Abends weg waren, machten die Männer sich daheim einen gemütlichen Tag mit TV und und Playmobilabenteuern.
Zu guter Letzt durfte ich bei der Schwiegermama noch ein wenig Baumschmuck abholen und bekam auch gleich eine riesige Legokiste aus Kindertagen des Schatzes mit. Da war die Freude meiner Männer aber groß! 😀

SheepyTop: Natürlich die bestandene Fahrprüfung und die Zeit, die ich unter der Woche mit meinen Liebsten verbringen konnte. Sehr gespannt bin ich natürlich auf die Bilder von dem Überraschungsshooting und selbst wenn die Bilder von mir mir selber nicht gefallen, so gibt es definitive süße Bilder von den Kids und dem Schatz 😉

SheepyFlop: Ein etwas beängstigender Vorfall des Prinzen, der es mir nicht einfach machte locker und nicht panisch zu werden. Letztlich ist alles ganz unproblematisch gewesen, aber in der Situation wäre ich gerne nicht gewesen.  

SheepyDo:  Wir haben ganz viel Weihnachtsdeko hergestellt, der Adventskranz wurde gesteckt und dekoriert. Gebacken wurde viel und ich fühle mich momentan ausgesprochen kreativ.

Mäh der Woche:  “Und ich dachte schon, sie wollen nebenher noch schnell einen Kuchen backen, so langsam waren sie!“ sagte die Prüferin anerkennend nach meinem Slalom im Schritttempo 😀

SheepyWeekly [47/2014]

SheepyWeek: Am Wochenanfang begab ich mich in die weiten Tiefen meiner Fotoboxen. Im Laufe des Abends durchlief ich so ziemlich alle Emotionen und blieb dann Dank WhatsApp bei hängen. Schön.
Über den schrecklich kalten Dienstag hatte ich mich ja seperat schon ausgelassen (mich graut es schon tierisch vor Übermorgen!!!!) und weil man sich ja sonst nichts leistet, bin ich dann Mittwochnachmittag an Magen, Fieber und dergleichen fast verendet, so dass ich mir den Donnerstag einfach mal im Bett ‚gegönnt‘ habe.
Die Woche endete dann mit dem Büchereibesuch und  dem anschließenden Jackenkauf. Meine Güte, ich habe ja ganz schön viel gebloggt diese Woche… Ein aufkommendes Comeback? 😉
Samstag waren wir dann zuerst brunchen wie immer, dann gingen die Männer zusammen in den Schwimmverein, während wir Mädels das Opageschenk der Kinder noch vollendeten. In Gemeinschaftsarbeit war für den Bienenopa nämlich eine Bügelperlenbiene in aerodynamischen Flachdesign entstanden. Prinzessin überreichte voller Stolz das Geschenk dann später beim Opa und nun fliegt das eckige Bienchen fröhlich in der Küche umher, beobachtet von anderen Kinderbasteleien. Vorbildlich, die Opaküche 😉

SheepyTop:  Via WhatsApp habe ich mit ein paar Leuten Bilder von früher „gemeinsam“ angeschaut und den einen oder anderen Lachflash überwinden müssen. Das war sehr erfrischend, wenn man zuvor alleine seinen trüben Gedanken bezüglich anderer Bilder/ Erinnerungen hinterher gehangen ist.

SheepyFlop:  Das Fieber am Mittwoch und der ganze Mist, den es noch gratis dazu gab, das war der absolute Flop!!! Dazu kam dann das Buch, welches ich beendet hatte um dann ein offenes Ende ohne deutsche Fortsetzung. Sehr ärgerlich…

SheepyDo: Ich hatte das Fantasybuch „Die Gabe der Magie“ von Kathleen Duey am Freitag  begonnen zu lesen und Samstag Nacht beendet. Gleich danach habe ich „Die Frau des Zeitreisenden“ von Audrey Niffenegger angefangen, bisher noch nicht so meins, vielleicht kommts ja noch…

Mäh der Woche:  „7 Meter Rüsche ist ja auch im Einkauf nicht so billig!“ eine Aussage bezüglich der Omamuschelmusterjacken… Danke, es ging mir danach viel besser 😉

SheepyWeekly [46/2014]

SheepyWeek: Am Dienstag war dann endlich der Tag, der dir als Erzieherin signalisiert, dass bald der ganze Stress vorbei ist: Tag des Laternenumzuges. Und während so manche Kollegen sich auf ihre zwei linken Hände ausruhen, oder noch viel lieber ausgerechnet an eben diesem (und auch ausschließlich an diesem ) Tag krank sind, habe ich alles wie man es erwartet gemacht. Zusätzlich habe ich mir meine Zwerge zur Arbeit liefern lassen, damit sich der Schatz am Samstag nicht ins Laternengetümmel schmeißen muss (und damit niemand auf die Beiden aufpassen muss).

Und obwohl das so ziemlich der einzige Stresspunkt in dieser Woche war, bin ich fix und fertig auf der Bereifung. Woran das nun genau liegt kann ich nicht mit wirklicher Sicherheit sagen, nur eben, dass es so ist.

Und nun, nachdem dieses Laternenkiste abgehakt ist, habe ich am Mittwoch dann schon direkt damit begonnen, die Weihnachtsgeschenke anzufertigen. Denn in etwas mehr als 5 Wochen müssen diese ja auch schon wieder fertig sein. Was ein Glück, dass Ostern dann erst wieder im April statt findet *seufz*

Nun könnte man ja vermuten, dass ich, als ich gestern am Messedamm war, auf der Kreativmesse gewesen bin, um mir Ideen und/oder Materialien zu besorgen… Aber nein, statt dessen war ich mit meiner Lieben auf der Beautymesse… Au Grund von sehr wenig und dann auch noch sehr schlechtem Schlaf, müssen die vor Ort auch gedacht haben „Gut, dass sie kommen, sie haben das hier alles am nötigsten!“ Komisch, dass ich nur einen Kalender geschenkt bekommen habe und nicht gleich ein ganzes Schönheits-Op-Abo… *am Kopf kratz*

Und nachdem wir heute den halben Vormittag im Sprühniesel dem Fußballkind der Lieben zugeschaut haben, gibt es den Rest des Tages nur noch warme Getränke auf der Couch unter einer Decke mit Geschichten für die kleinen Monster ♥

SheepyTop:  Jeden Tag stellt man irgend etwas an seinem Kind fest, was neu ist. Eine Geste, eine Fähigkeit oder einfach nur ein Lieblingsspruch. Und jeden Tag aufs neue verliebt man sich mehr in diese kleinen Geschöpfe. Ein wunderbarer Ausgleich zu all dem Scheiß, den man als Erwachsener sonst so täglich durchmacht.

SheepyFlop: Momentan fällt es mir schwer Dinge zu ignorieren. Wie man sich vorstellen kann, zieht das einen enormen Rattenschwanz nach sich. Ich arbeite an einem Lösungsweg, doch derzeit weiß ich noch nicht, ob ich den nutzen kann oder nicht… Ärgerlich…

Mäh der Woche:  „Eigentlich wäre ich gerne mehr Mandy als *piep*!“ Lustig, dass die Kollegin denkt, dass alle es gut finden, wenn man ihnen die Meinung ins Gesicht sagt…