In der vorletzten Woche hatte ich ein fast vergessenes Ufo aus meiner Wollkiste geklaubt. Zuerst wusste ich noch nicht einmal mehr den Namen und musste mir den erst einmal via Facebook besorgen, um dann die passende Anleitung aus meinem Wirrwarr zu suchen. Das hatte ich geschafft. Nur beim lesen der Anleitung fiel mir auf, dass ich etwas entscheidendes vergessen hatte und so ribbelte ich das ganze Ufo auf, den Tränen nahe, und fing von vorne an.
Wie sich heraus stellte, war ich genau bei der Mitte angekommen, als ich ribbelte, ganz toll… Doch ich hielt durch und näherte mich dem Ende. Der Schatz saß auf der Couch und ich durchlief meinen ganz eigenen Wollthriller, den der Schatz mit „total hilfreichen“ Kommentaren von der Seite aus, begleitete.
Nun muss man vielleicht wissen, dass ich die Wolle wiegen musste und nach erreichen der Hälfte begann zurück zu arbeiten. So wollte es die Anleitung und ich versuchte mich daran zu halten. Nun verstrickte ich aber ein Gramm(!!!) mehr als die Hälfte. Und so saß ich nun da, starrte von der noch vorhandenen Wolle auf das Strickstück und wieder zurück, während ich panisch hoffte, dass das eine Gramm schon nicht so dramatisch wäre. Doch von wegen… Auf der Spule (Bild 1)wurde es immer weniger und auf der Nadel hatte ich noch immer zu viele Maschen. Nun hätte ich ja wieder alles ribbeln können, doch wie könnte man, angesichts der Tatsache, dass Man(dy) eine Woche intensiver Arbeit investiert hatte um so weit zu kommen?!
Ich entschied mich für den Schummelweg. Und bin ein wneig unglücklich drüber. Wie man sieht (mittleres Bild), ist das Tuch fertig, doch an der rechten Ecke fehlen zwei Spitzen. Die gibt es einfach nicht… Die wären nämlich das eine Gramm gewesen, dass ich in der Mitte zuviel verbraucht habe.
Gefallen tut mir das Tuch immer noch, keine Frage. Doch ob ich es je tragen kann, mit dem Wissen um den Schönheitsfehler?!
Eigentlich gibt es da keine Frage, denn ich muss, nur schon allein, damit der Schatz sieht, dass ich meine Werke auch benutze 😉
Kennt ihr das???
Nach der Fertigstellung fand ich gleich noch ein Ufo, welches auch sofort den Ribbeltod mit anschließender Wiedergeburt fand. Ich bin diesbezüglich mal sehr gespannt, ob ich es denn überhaubt beenden werden, denn das Muster ist nicht so leichtläufig und verlangt Konzentration. Aber dennoch bin ich eigentlich willig, denn die Wolle ist ein Traum und die Farben der Hammer… Und wennich vielleicht andere Nadeln benutz, vielleicht is Muster dann auch ein wenig gnädiger mit mir.